Das Spätsommerwetter und die gepflegte Anlage am OdF-Ehrenhain in der Wriezener Straße in Strausberg bildeten einen würdigen Rahmen für die Gedenkveranstaltung des Kreisverbandes Märkisch-Oderland der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten am 13.September, dem Gedenktag für die Opfer des Faschismus, der nun schon seit 75 Jahren begangen wird. Es hatten …
Aktuelles
Redebeitrag zur Kundgebung: „Kein Acker der AfD“
24. September 2020
Rede auf der Protestdemo am 5. September 2020 am „Alten Steuerhaus“ Strausberg
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Protestkundgebung „Kein Acker der AfD“ Mit dieser Veranstaltung sind wir Teil einer deutschlandweiten Bewegung von AntifaschistInnen, die sich mit großem Erfolg in allen Bundesländern den Aktivitäten der AfD entgegenstellt. Den Berliner Organisatoren der Bewegung „Kein Raum der AfD“ …
Kampagne „Kein Acker der AfD“ protestiert in MOL
24. September 2020
Es war ein ungewöhnliches Bild am 5. September zwischen Strausberg und Hohenstein: Am Lokal „Zum Alten Steuerhaus“, an der Landstraße nach Hohenstein mehr oder minder mitten im Wald gelegen, versammelten sich etwa 120 Menschen. Viele hielten Schilder, Fahnen und Transparente in die Höhe, auf einer Bühne rappten die Strausberger PC Toys.
Gedenkveranstaltung zum Tag der Opfer des Faschismus
31. August 2020
Unser Kreisverband führt am 13. September 2020, um 10.00 Uhr seine jährliche Gedenkveranstaltung zum Tag der Opfer des Faschismus durch. Veranstaltungsort wird der Gedenkstein für die Opfer des Faschismus in der Wriezener Straße (hinter dem Bonhoeffer-Seniorenheim) in Strausberg sein.Die Gedenkrede hält der Vorsitzende des Kreisverbandes der Partei DIE LINKE. Niels-Olaf Lüders. Mit einem musikalisch-literarischen Programm …
„… dass diese Menschen ihr Leben riskiert haben, um dem NS-Staat zu schaden“ – Gedenkwanderung zum Gamengrund August 2020
24. August 2020
24. August 1941, Tiefensee. Im Bahnhof des kleinen Ortes im Landkreis Barnim kommen in Zügen und mit Fahrrädern um die 50 Antifaschist*innen aus Berlin an. Verkleidet als Sportler*innen oder Tourist*innen gehen sie in kleinen Gruppen durch das Waldstück, das sich unmittelbar an den Bahnhof anschließt. Von den Bewohner*innen des Ortes weitgehend unbemerkt gelangen sie in …
Wir wollen keine Aufrüstung! Für ein friedliches Miteinander aller Völker! Lasst uns eine Menschenkette für den Frieden bilden.
17. August 2020
Zeigt mit uns gemeinsam Eure Empörung über die aktuell von unserer Regierung wieder verstärkt angefachte Kriegshetze durch Schaffung künstlicher Feindbilder und angeblicher Bedrohungslagen. Wir lassen uns aber nicht für dumm verkaufen. Die größte Bedrohung für den Frieden geht von diesen Kriegstreibern selbst aus, die da meinen, Deutschland müsse nun weltweit wieder mehr militärische Verantwortung übernehmen. …
1. September – Seelow Weltfriedenstag. Erinnern, Mahnen, Widerstehen.
9. August 2020
Im April 1945 begann auf den Seelower Höhen die entscheidende „Schlacht um Berlin“. Noch einmal verloren Hundertausende Menschen ihr Leben, bevor die Offensive der Roten Armee den deutschen Faschismus zur bedingungslosen Kapitulation zwang. Den Weltfriedenstag nehmen wir zum Anlass, an der Gedenkstätte Seelower Höhen die gefallenen sowjetischen Soldaten zu ehren und mahnend der Toten zu …
Kundgebung: AfD raus aus dem „Alten Steuerhaus“!
28. Juli 2020
Schon seit 2017 trifft sich die AfD Strausberg regelmäßig in der Gaststätte „Zum Alten Steuerhaus“. Sie nutzt die Stammtische, um neue UnterstützerInnen an die Partei zu binden, ihre Propaganda zu verbreiten und Vernetzung zu betreiben.
Die Gefahr, die von solchen Treffen ausgeht, ist uns allen leider im letzten Jahr vor Augen geführt worden. Allein in den …
Ehrenvorsitzender der VVN-BdA Heinrich Fink im Alter von 85 Jahren verstorben
13. Juli 2020
Mit tiefer Trauer nehmen wir  Abschied von unserem Ehrenvorsitzenden Heinrich Fink.
Er wirkte von November 2003 bis Mai 2014 als Vorsitzender der aus West und Ost zusammengeschlossenen antifaschistischen Verbände – und war auf beiden Seiten hoch geschätzt.
Heinrich Fink vereinigt in seiner persönlichen und beruflichen Biographie zentrale Zäsuren der deutschen Geschichte. Geboren 1935 in einer deutschen Siedlung …
Antifaschistische Gedenkwanderung | 22.08.2020
29. Mai 2020
Antifaschistische Gedenkwanderung – Auf den Spuren des Widerstands gegen den Nationalsozialismus im Gamengrund und in Tiefensee
Samstag, 22. August 2020, Treffpunkt: Alter Bahnhof Tiefensee (40 km von Berlin)
„Der 24. August 1941 war ein Sonntag. Viele Berliner wollten auf der Flucht vor der sommerlichen Hitze den Tag im Grünen verbringen. Der Zug nach Tiefensee, dem etwa 30 …
		

