Wir haben heute den Opfern der Novemberpogrome und der Shoah gedacht – zuerst am Gedenkstein am ehemaligen jüdischen Friedhof in Strausberg und im Anschluss daran am Stolperstein von Luise und Alfred Zeidler.
Am 9. November 1938 begannen tagelange antisemitische Pogrome, bei denen mehrere hundert Jüdinnen und Juden ermordet wurden oder sich vor Verzweiflung selbst das Leben nahmen. Über die Hälfte der Gebetshäuser und Synagogen in Deutschland, Österreich und dem annektierten Sudetenland wurden zerstört, auch jene in Strausberg. 30.000 jüdische Männer und Jugendliche wurden in Konzentrationslager verschleppt.
Gedenken zum 9. November 2020 in Strausberg weiterlesen »



