Impressionen vom 8.Mai 2020 in MOL

9. Mai 2020

Am 8. Mai 2020 fanden an verschiedenen Orten im Landkreis Märkisch-Oderland Gedenkveranstaltungen statt. Als Kreisverband der VVN-BdA waren wir auf diesen Veranstaltungen vertreten. (Durch klicken auf die Bilder werden diese vergrößert!)

Angefangen haben wir am Fliegerdenkmal Buckow

Impressionen vom 8.Mai 2020 in MOL weiterlesen »

Gedanken zum Mai 2020

9. Mai 2020

Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.

Dieses Gelöbnis wurde vor 75 Jahren gesprochen und ging in die Geschichte als Schwur der Häftlinge von Buchenwald ein!
Im 75. Jahr nach diesem Gelöbnis leben wir in einem Staat und einer Gesellschaft, dessen Gesetze darauf ausgerichtet sind, möglichst billige und austauschbare Arbeitsplätze zu schaffen und somit den Profit für Wenige zu maximieren! Die oft bemängelte Ellenbogengesellschaft zeichnet sich zunehmend durch fehlende Solidarität zwischen den Menschen aus, oft auch durch Mobbing und übermäßigen Leistungsdruck. Der Arbeitslohn bzw. die erreichte Altersabsicherung reichen für viele gerade für ein Leben an der Armutsgrenze. Eine deutlich höhere Belastung tragen in dieser Gesellschaft oft die Frauen, die neben der Lohnarbeit den wesentlichen Teil der häuslichen Absicherung zu leisten haben – und das oft bei mangelnder öffentlicher Anerkennung.

Gedanken zum Mai 2020 weiterlesen »

Leserbrief – 75 Jahre Befreiung vom Faschismus

3. Mai 2020

Gedanken zum 75. Jahr Befreiung vom Faschismus
Im Mai 2020 jährt sich zum 75. Mal der Tag der Befreiung vom Faschismus. Wir sollten uns daran erinnern und Position beziehen.

Ihr werdet die Deutschen immer wieder daran erkennen können, ob sie den 8.Mai als Tag der Niederlage oder der Befreiung bezeichnen

schrieb einst Heinrich Böll in einem fiktiven Brief „an meine Söhne“. „Es könnte die Zeit kommen, in der es als politisch nicht mehr opportun gilt, den Verbrechen der Vergangenheit jene Namen zu geben, die ihnen gebühren, erst dann werden wir beweisen können, wie viel uns die Freiheit wert ist“.
Leserbrief – 75 Jahre Befreiung vom Faschismus weiterlesen »

8. Mai 2020: Stilles Gedenken in Strausberg

30. April 2020

Den Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg wollen wir als VVN-BdA Kreisverband Märkisch-Oderland gemeinsam mit der Partei DIE LINKE mit einem stillen Gedenken begehen. Dazu wollen wir uns am 8. Mai um 15.00 Uhr an der Kreisgeschäftsstelle der LINKEN, Große Str. 45 treffen, und gehen gemeinsam in vorgeschriebenem Abstand zum „Opfer des Faschismus-Ehrenhain“ hinter dem Bonhoeffer-Heim in der Wriezener Str. 1a. Dort wollen wir eigene Blumen oder rote Nelken niederlegen, die an der Geschäftsstelle erworben werden können. Die Veranstaltung wird per Videokamera aufgezeichnet und öffentlich gemacht, um diesen Tag zu würdigen.

Dezentrales Gedenken zum 75. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus – Blumen zum 8. Mai 2020

20. April 2020

### Update: Gedenken auch in Strausberg geplant. Infos folgen. ###

Liebe Mitglieder*innen in der VVN-BdA,
Liebe antifaschistische Freunde,
Liebe Brandenburger*innen,

der Landesverband Brandenburg der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der  Antifaschistinnen und Antifaschisten, kurz VVN-BdA, ruft zum 75. Jahrestag der Befreiung vom  Faschismus am 8. Mai 2020 zu einem dezentralen Gedenken und Erinnern auf.

Dezentrales Gedenken zum 75. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus – Blumen zum 8. Mai 2020 weiterlesen »

Chronik 2019 erschienen

7. April 2020

Die Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt in Märkisch Oderland veröffentlichte eine Analyse rechter Vorfälle im Landkreis für das Jahr 2019. Dazu Wolfram Wetzig, Kreisvorsitzender VVN-BdA MOL:

Als antifaschistische Organisation in Märkisch Oderland sind wir von den Zahlen nicht überrascht und dennoch beunruhigt. Es liegt an Allen, auch in diesen schwierigen Zeiten, den antifaschistischen Kampf nicht ruhen zu lassen. Dabei stehen wir stets an der Seite derer die durch rechte Hetze und Gewalt ausgegrenzt werden!

Chronik 2019 erschienen weiterlesen »

Mitgliederversammlung des Kreisverbandes der VVN-BdA MOL

7. April 2020

Am 4. Mai 2019 fand in Strausberg eine Mitgliederversammlung des Kreisverbandes der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschisten statt. Die Teilnehmer diskutierten den Bericht des Vorstands zur geleisteten Arbeit in den vergangenen Jahren und berieten Maßnahmen zur Verbesserung der Tätigkeit des Kreisverbands. An der bewährten und erfolgreichen Gestaltung des Tages der Opfer des Faschismus am 2. Sonntag im September soll festgehalten werden. Gleichzeitig wird eine weitere Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit angestrebt, um antifaschistische Grundgedanken noch fester in der Gesellschaft zu verankern. Durch geeignete Maßnahmen soll die Akzeptanz der Arbeit des Kreisverbandes auch über die Stadtgrenzen von Strausberg hinaus verbessert werden.
Die Mitglieder wählten Wolfram Wetzig erneut zu ihrem Vorsitzenden und Carsten Wenzel zu seinem Stellvertreter. Dieter Schäfer wurde als Kassenverantwortlicher bestätigt.

Erklärung der Landesverbände Berlin und Brandenburg zur aktuellen Corona-Krise

31. März 2020

Mit Bedauern nehmen die VVN-BdA Brandenburg und die Berliner VVN-BdA zur Kenntnis, dass in der aktuellen Situation die Feiern anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung der in Brandenburg gelegenen Konzentrations- und Zwangsarbeitslager abgesagt werden müssen. Wir können diese Entscheidung nachvollziehen, gilt es doch das Leben der wenigen noch lebenden Zeitzeugen und ihrer oft betagten Angehörigen zu schützen und eine Weiterverbreitung des Virus auf Großveranstaltungen zu verhindern.

Erklärung der Landesverbände Berlin und Brandenburg zur aktuellen Corona-Krise weiterlesen »

Aktuelles Termine

1. März 2020

Hier ist ein kurzer Überblick unserer anstehenden Termine – Weitere Infos folgen

8. Mai | 13 Uhr, Tag der Befreiung – Marktplatz Strausberg  Abgesagt

22. August | 11 Uhr, Gedenken im Gamengrund – inkl. gemeinsamer Wanderung aus Strausberg

29. August | 11 Uhr, Strausberg Friedensfest – Strausberg

13. September | 10 Uhr, Tag der Opfer des Faschismus – Ehrenhain Wriezener Straße Strausberg

Willkommen beim VVN-BdA MOL

1. März 2020

Herzlich Willkommen auf der Website der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Kreisverband Märkisch-Oderland (VVN-BdA MOL)

Diese Seite findet sich noch im Aufbau. Wir möchten Sie und euch trotzdem gerne auf folgende Termine aufmerksam machen, an der die VVN-BdA MOL  beteiligt ist. Weitere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen folgen:

8. Mai | 13 Uhr, Tag der Befreiung – Marktplatz Strausberg Abgesagt!
22. August | 11 Uhr, Gedenken im Gamengrund – inkl. gemeinsamer Wanderung aus Strausberg

29. August | 11 Uhr, Strausberg Friedensfest – Strausberg

13. September | 10 Uhr, Tag der Opfer des Faschismus – Ehrenhain Wriezener Straße Strausberg


Willkommen beim VVN-BdA MOL weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten