Aktuelles Termine

1. März 2020

Hier ist ein kurzer Überblick unserer anstehenden Termine – Weitere Infos folgen

8. Mai | 13 Uhr, Tag der Befreiung – Marktplatz Strausberg  Abgesagt

22. August | 11 Uhr, Gedenken im Gamengrund – inkl. gemeinsamer Wanderung aus Strausberg

29. August | 11 Uhr, Strausberg Friedensfest – Strausberg

13. September | 10 Uhr, Tag der Opfer des Faschismus – Ehrenhain Wriezener Straße Strausberg

Willkommen beim VVN-BdA MOL

1. März 2020

Herzlich Willkommen auf der Website der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Kreisverband Märkisch-Oderland (VVN-BdA MOL)

Diese Seite findet sich noch im Aufbau. Wir möchten Sie und euch trotzdem gerne auf folgende Termine aufmerksam machen, an der die VVN-BdA MOL  beteiligt ist. Weitere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen folgen:

8. Mai | 13 Uhr, Tag der Befreiung – Marktplatz Strausberg Abgesagt!
22. August | 11 Uhr, Gedenken im Gamengrund – inkl. gemeinsamer Wanderung aus Strausberg

29. August | 11 Uhr, Strausberg Friedensfest – Strausberg

13. September | 10 Uhr, Tag der Opfer des Faschismus – Ehrenhain Wriezener Straße Strausberg


Willkommen beim VVN-BdA MOL weiterlesen »

Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg!

1. Februar 2020

Thomas Müntzer glaubte voller Hoffnung: „Die Enkel fechtens besser aus.“ Er meinte das Errichten des Himmelreiches auf Erden. Er musste nicht mehr erleben, dass die Enkel deine Hoffnungen nicht erfüllen konnten. Die achtzehntausend Überlebenden des KZ Buchenwald schworen „Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus“. Diese Vision hatten nach ihrer Befreiung vom Faschismus vor 75 Jahren Hunderttausende Verfolgte des Naziregimes und Opfer des Faschismus. Viele von ihnen durch Haft und Folter gesundheitlich so geschwächt, dass sie ihre Hoffnungen auf die Söhne, Töchter und Enkel übertragen mussten. Nur wenige erleben das Zerplatzen der Träume. Aber Kinder und Enkel erleben, dass das, was ihre Großeltern und Eltern erlebten, durchaus wiederholbar ist. Willkommen in der bundesdeutschen Wirklichkeit! Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg! weiterlesen »

Gedenken an die Befreiung Auschwitz 2020

27. Januar 2020

Der Original-Artikel in der MOZ finden Sie hier: https://www.pressreader.com/germany/maerkische-oderzeitung-strausberg/20200128/282067688909082

Nachfolgend dokumentieren wir einen Leserbrief unseres Kreisvorsitzenden Wolfram Wetzig:

Gedenken an die Befreiung Auschwitz 2020 weiterlesen »

Gedanken zum 75. Jahr Befreiung vom Faschismus

10. Januar 2020

Im Mai 2020 jährt sich zum 75. Mal der Tag der Befreiung vom Faschismus. Wir sollten uns daran erinnern und Position beziehen.
„Ihr werdet die Deutschen immer wieder daran erkennen können, ob sie den 8.Mai als Tag der Niederlage oder der Befreiung bezeichnen“ schrieb einst Heinrich Böll in einem fiktiven Brief „an meine Söhne“. „Es könnte die Zeit kommen, in der es als politisch nicht mehr opportun gilt, den Verbrechen der Vergangenheit jene Namen zu geben, die ihnen gebühren, erst dann werden wir beweisen können, wie viel uns die Freiheit wert ist“.
Gedanken zum 75. Jahr Befreiung vom Faschismus weiterlesen »

Grußwort an die Landeskonferenz der DKP in Strausberg

1. November 2019

Liebe Genossinnen und Genossen,
der Landesvorstand Brandenburg der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten übermittelt den Teilnehmern der Landeskonferenz der Deutschen Kommunistischen Partei herzliche Grüße und wünscht der Veranstaltung einen erfolgreichen Verlauf.
Seit der Gründung der VVN vor 75 Jahren durch die Überlebenden der nationalsozialistischen Verfolgung, steht diese Vereinigung von Antifaschistinnen und Antifaschisten fest an der Seite der Kräfte, die sich gemeinsam dafür einsetzen, dass der Schwur der Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald erfüllt wird: Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus. Grußwort an die Landeskonferenz der DKP in Strausberg weiterlesen »

08. September 2019: Eindrucksvolle Ehrung für die Opfer des Faschismus

8. September 2019

Die traditionelle Gedenkveranstaltung zum Tag der Opfer des Faschismus, die der Kreisverband Märkisch-Oderland der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten immer am 2. Sonntag im September durchführt, fand in diesem Jahr eine besonders große Resonanz. Mehr als 60 Teilnehmer aus Strausberg und Umgebung nahmen daran teil, unter ihnen der Landtagsabgeordnete Marco Büchel (LINKE) und Strausbergs Bürgermeisterin Elke Stadeler. 08. September 2019: Eindrucksvolle Ehrung für die Opfer des Faschismus weiterlesen »

Großer Andrang bei Ausstellungseröffnung „Keine Alternative“

16. August 2019

Von einer derartigen Resonanz waren selbst die Organisator*innen von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten und des Vereins „alternativen denken“ überrascht. Die Geschäftsstelle der LINKEN in Strausberg konnte am Mittwochabend nicht alle Besucher*innen der Ausstellungseröffnung aufnehmen. Einige standen vor der geöffneten Tür und hörten die Ausführungen des Kreisvorsitzenden der VVN-BdA zur Eröffnung der Ausstellung „Keine Alternative“. Auf dem Höhepunkt des Landtagswahlkampfes boten die Organisator*innen der Ausstellung dem Publikum auf 10 Schautafeln Fakten zum Wesen und den politischen Zielen der AfD und zeigten Wege auf, wie man der Propaganda dieser Partei die Maske entreißen kann. Großer Andrang bei Ausstellungseröffnung „Keine Alternative“ weiterlesen »

Aufruf zum Gedenken im Gamengrund 2019

1. August 2019

Gamegrund 2019 Aufruf

Auf den Aufruf klicken um ihn zu vergrößern

Gamengrund: Impressionen 2018

22. Oktober 2018

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten