Aktuelles

Hanau-Gedenken am 19. Februar 2021 in Strausberg

22. Februar 2021

Am Freitag fand in Strausberg eine von uns mitorganisierte Mahnwache in Erinnerung an die Opfer von Hanau statt, an der sich über 70 Leute beteiligten.

... weiterlesen »

Aufruf zum antirassistischen Gedenken ein Jahr nach den Morden von Hanau

15. Februar 2021

Am 19. Februar 2020 wurden Ferhat Unvar, Fatih Saracoǵlu, Gökhan Gültekin, Kaloyan Welkow, Mercedes Kierpacz, Vili Viorel Páun, Said Nesar Hashemi, Hamza Kurtović und Sedat Gürbüz bei einem rassistischen Terroranschlag in Hanau getötet. Der Täter erschoss sie in zwei Shishabars und auf der Fahrt zwischen den beiden Orten. Anschließend erschoss er auch seine Mutter Gabriele …

... weiterlesen »

Leserbrief zu „Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus“

2. Februar 2021

(in MOZ vom 28. 01. 2021, Seite 13)

Die im letzten Absatz des gelungenen Artikels erwähnte kleine Gedenkfeier der Bürgermeisterin von Strausberg hat offensichtlich nicht mehr Worte verdient. Sie sollte ja coronabedingt in kleinem Rahmen stattfinden; Kommunalpolitiker waren auch eingeladen. Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der AntifaschistInnen wurde nicht eingeladen. Also veranstalteten wir unsere eigene, …

... weiterlesen »

Erinnern heißt Verändern – Opfern rechter Gewalt gedenken

1. Februar 2021

Erinnern heißt Verändern – Opfern rechter Gewalt gedenken

Am Sonntag, dem 31.Januar 2021, trafen sich Mitglieder des VVN-BdA MOL gemeinsam mit Unterstützer_innen der Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt in Märkisch Oderland für eine Gedenkkundgebung für Phan Văn Toản am S-Bahnhof Fredersdorf.

Phan Văn Toản wurde am 31.Januar 1997 von lokalen Neonazis so brutal zusammengeschlagen, dass seine …

... weiterlesen »

Redebeitrag zum Gedenken an Phan Văn Toản

1. Februar 2021

Vor 5 Tagen, am 27. Januar, standen wir in einer ähnlichen Runde in Strausberg. Wir gedachten den vielen Menschen, die den Nazis zum Opfer gefallen sind. Am Abend gab es in der ARD einen Beitrag von Esther Bejarano, der 97-Jährigen Auschwitz-Überlebenden. Esther Bejarano ist Mitglied im Internationalen Auschwitz-Komitee sowie in unserem Verband, dem VVN-BdA. Sie …

... weiterlesen »

Einladung: Antifaschistische Gedenkwanderung | 08.-10.10.2021

27. Januar 2021

der Kreisverband der VVN-BdA Märkisch-Oderland möchte euch herzlich zu unserer zweiten antifaschistischen Gedenkwanderung vom 08.-10. Oktober 2021 einladen.

Inhalt:Das KZ-Außenlager Wulkow und Buckow im Jahr 1945Unser Wanderseminar führt in das Herz der Märkischen Schweiz. Ausgehend von der Naturbildungsstätte „Drei Eichen“ bei Buckow (Unterbringung) werden wichtige Orte der Geschichte des National-sozialismus in Märkisch-Oderland erwandert. Eine Wanderung wird …

... weiterlesen »

Mahnwache zum Gedenken an Phan Van Toan

25. Januar 2021

Am 31. Januar 1997 wird der damals 42-Jährige Phan Văn Toản am S-Bahnhof Fredersdorf von zwei Neonazis brutal zusammengeschlagen. Nach einem Überlebenskampf in der Notaufnahme wird Phan Văn Toảnquerschnittsgelähmt in eine Rehabilitationsklinik verlegt. Dort stirbt er drei Monate später an akutem Herzversagen als Folge des Angriffs.

... weiterlesen »

Jahresplanung 2021

22. Januar 2021

Strausberg, 20. Januar 2021

Liebe Mitglieder des KV VVN-BdA MOL, liebe Sympathisantinnen und Sympathisanten,

ich hoffe, dass alle gut in das neue Jahr gestartet sind und wünsche vor allem gute Gesundheit in dieser doch sehr speziellen Zeit.

Nicht wissend, wann sich die Situation normalisieren wird, unterbreitet der Kreisvorstand einen Vorschlag für die Schwerpunkte unserer Arbeit im Jahr 2021. …

... weiterlesen »

Jahresbilanz 2020

18. Dezember 2020

Liebe Mitglieder des Kreisverbandes der VVN-BdA Märkisch Oderland, liebe Freundinnen und Freunde,

ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Es ist Zeit für eine Bilanz unserer Arbeit. Insgesamt stand die Tätigkeit unserer Organisation seit März im Zeichen der Corona-Pandemie, die mit ihren Einschränkungen wesentlichen Einfluss auf unsere Arbeit hatte. Zu allererst gilt es festzustellen, dass zum Glück …

... weiterlesen »

Neonazis inszenieren martialisches Gedenken zum „Volkstrauertag“

17. November 2020

Wir dokumentieren hier die Pressemitteilung der Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt in Märkisch-Oderland:

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten