Aktuelles

Bericht zum Antifaschistischen Wanderwochenende in Wulkow 2023

9. November 2023

Bereits zum dritten Mal fand in diesem Jahr das Antifaschistische Wanderwochenende rund um Wulkow statt. Wulkow ist ein kleiner Ort in Märkisch Oderland, etwa 50 km von Berlin entfernt. Hier befand sich zwischen März 1944 und Februar 1945 ein Außenlager des Ghettos Theresienstadt. Seit 2020 gibt es Bemühungen durch die VVN-BdA Märkisch-Oderland und den Arbeitskreis …

... weiterlesen »

VVN-BdA solidarisch mit den Opfern des antisemitischen Massakers

16. Oktober 2023

Wir sind in tiefer Trauer über die vielen Toten der letzten Tage und die grauenhafte Gewalt, die diese Woche überschattet. 700 Frauen, Kinder und Männer wurden in ihren Wohnungen hingerichtet, entführt, vergewaltigt und durch die Straßen gezerrt. Wir verurteilen den Terror der islamistischen Hamas und den Antisemitismus, der sich in diesen Tagen – nicht nur …

... weiterlesen »

Viel Aufmerksamkeit für Gedenkveranstaltung

14. September 2023

Bei hochsommerlichem Wetter trafen sich mehr als 50 Teilnehmer_innen am OdF-Ehrenhain in Strausberg. Wie jedes Jahr am 2. Sonntag im September gedachten sie der Opfer des Faschismus mit einer würdigen Veranstaltung.

... weiterlesen »

Tag der Opfer des Faschismus 2023

2. September 2023

Liebe Mitglieder und Freund:innen des Kreisverbandes der VVN-BdA Märkisch-Oderland,

unser Kreisverband führt am 10. September 2023, um 10.00 Uhr seine jährliche Gedenkveranstaltung zum Tag der Opfer des Faschismus durch. Veranstaltungsort wird der Gedenkstein für die Opfer des Faschismus in der Wriezener Straße (hinter dem Bonhoeffer-Seniorenheim) in Strausberg sein.Im Anschluss an die Gedenkveranstaltung werden neben dem Gedenkstein …

... weiterlesen »

Antifaschistischer Protest in Müncheberg

31. August 2023

Mit nur wenigen Tagen Vorlauf gelang es uns gemeinsam mit dem Bündnis „Müncheberg ist bunt!“ sowie weiteren antifaschistischen Akteur*innen eine Protestkundgebung in Müncheberg zu organisieren. Anlass des Protests war eine Versammlung der AfD mit zwei extrem Rechten Bundestagsabgeordneten am Marktplatz.

... weiterlesen »

Vergessener Widerstand – Die Frauen des Gamengrunds

31. August 2023

Am Samstag den 26. August 2023 veranstalteten die VVN BdA Märkisch-Oderland ihre jährliche Gedenkwanderung durch den Gamengrund bei Tiefensee. Mit 20 interessierten Antifaschist_innen begaben wir uns auf eine Spurensuche zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus vor Ort. Am 24. August 1941 fand im Gamengrund ein klandestines Treffen Berliner Antifaschist_innen statt.

... weiterlesen »

28. Juli 16 Uhr | 30 Jahre danach – Kundgebung zum Gedenken an Hans-Georg Jakobson

29. Juni 2023

Der Mord an Hans-Georg Jakobson jährt sich dieses Jahr zum 30.Mal. Am Abend des 28.Juli 1993 fährt  Hans-Georg Jakobson in der S-Bahn in Richtung Berlin. Er ist 35 Jahre alt und lebt ohne festen Wohnsitz. Drei  stadtbekannte Neonazis  wecken den Schlafenden und wollen ihn ausrauben. Da Sie kein Geld bei ihm finden, beginnen Sie, ihn zu verprügeln und werfen Jakobson zwischen den Bahnhöfen Strausberg und …

... weiterlesen »

Antifaschistischer Protest in Seelow

20. Mai 2023

Am 16. Mai 2023 fand in Seelow ein sogenannter, von der AfD Brandenburg veranstalteter „Bürgerdialog“ statt. Diese Veranstaltung sollte nicht unkommentiert stehen gelassen werden, weshalb sich über 100 Antifaschist*innen vor dem Kreiskulturhaus in Seelow versammelten um dagegen zu protestieren und ihre Wut der AfD gegenüber laut kund zu tun. Zum Gegenprotest riefen die Beratungsstelle für …

... weiterlesen »

Kundgebung: Kein rechtsextremes Spitzentreffen in Seelow! Kein Acker der AfD!

10. Mai 2023

Am Dienstag, dem 16.05.2023 soll im Kreiskulturhaus Seelow ein sogenannter „Bürgerdialog“ stattfinden. Eine weitere Veranstaltung die Hass, Geschichtsrevisionismus, Rassismus und rechter Hetze Raum verschafft.Die AfD Brandenburg hat dazu prominente Gäste eingeladen, die allesamt den Völkischen Flügel der AfD repräsentieren.

... weiterlesen »

Online-Veranstaltung: Das Theresienstädter Außenlager Wulkow 1944-1945

14. März 2023

Dienstag, 4.4.2023 von 17-20 Uhr / digital

Das Zwangslager Wulkow bei Neuhardenberg war ein Außenlager des Ghettos Theresienstadt und diente zur Errichtung einer Ausweichdienststelle für das Amt IV (Gestapo) des Reichssicherheitshauptamts sowie für die NSDAP-Parteikanzlei.

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten