Aktuelles

Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg!

1. Februar 2020

Thomas Müntzer glaubte voller Hoffnung: „Die Enkel fechtens besser aus.“ Er meinte das Errichten des Himmelreiches auf Erden. Er musste nicht mehr erleben, dass die Enkel deine Hoffnungen nicht erfüllen konnten. Die achtzehntausend Überlebenden des KZ Buchenwald schworen „Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus“. Diese Vision hatten nach ihrer Befreiung vom Faschismus vor 75 Jahren …

... weiterlesen »

Gedenken an die Befreiung Auschwitz 2020

27. Januar 2020

Der Original-Artikel in der MOZ finden Sie hier: https://www.pressreader.com/germany/maerkische-oderzeitung-strausberg/20200128/282067688909082
Nachfolgend dokumentieren wir einen Leserbrief unseres Kreisvorsitzenden Wolfram Wetzig:

... weiterlesen »

Gedanken zum 75. Jahr Befreiung vom Faschismus

10. Januar 2020

Im Mai 2020 jährt sich zum 75. Mal der Tag der Befreiung vom Faschismus. Wir sollten uns daran erinnern und Position beziehen.
„Ihr werdet die Deutschen immer wieder daran erkennen können, ob sie den 8.Mai als Tag der Niederlage oder der Befreiung bezeichnen“ schrieb einst Heinrich Böll in einem fiktiven Brief „an meine Söhne“. „Es könnte …

... weiterlesen »

Grußwort an die Landeskonferenz der DKP in Strausberg

1. November 2019

Liebe Genossinnen und Genossen,
der Landesvorstand Brandenburg der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten übermittelt den Teilnehmern der Landeskonferenz der Deutschen Kommunistischen Partei herzliche Grüße und wünscht der Veranstaltung einen erfolgreichen Verlauf.
Seit der Gründung der VVN vor 75 Jahren durch die Überlebenden der nationalsozialistischen Verfolgung, steht diese Vereinigung von Antifaschistinnen und Antifaschisten fest …

... weiterlesen »

Großer Andrang bei Ausstellungseröffnung „Keine Alternative“

16. August 2019

Von einer derartigen Resonanz waren selbst die Organisator*innen von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten und des Vereins „alternativen denken“ überrascht. Die Geschäftsstelle der LINKEN in Strausberg konnte am Mittwochabend nicht alle Besucher*innen der Ausstellungseröffnung aufnehmen. Einige standen vor der geöffneten Tür und hörten die Ausführungen des Kreisvorsitzenden der VVN-BdA zur …

... weiterlesen »

Lolita Klemm im Ehrenbuch der Stadt Strausberg

1. Juni 2016

Auf dem Jahresempfang der Stadt Strausberg am 1. Juni 2016 wurde Lolita Klemm mit dem Eintrag ins Ehrenbuch der Stadt Strausberg geehrt. Dazu die Bürgermeisterin in ihrer Begründung:
„Frau Lolita Klemm ist seit 1963 Bürgerin der Stadt Strausberg. Als Lehrerin und als Vorsitzende des Kreisverbandes der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes leistete sie eine wertvolle Arbeit …

... weiterlesen »

Deutliches Zeichen aus Müncheberg

30. April 2016

Die Bürgermeisterin hatte gerufen und viele waren gekommen, um ein Zeichen gegen die NPD und ihre ausländerfeindliche Propaganda zu setzen. Den Aufruf von Dr. Uta Barkusky zur Gegendemo am 30. April hatten viele unterstützt, und das war dann auch an der Anzahl der Teilnehmer und der Vielfalt der Rednerliste auf der Abschlusskundgebung zu sehen. Alle …

... weiterlesen »

Redebeitrag auf Antifa-Kundgebung am 16.11.2015

16. November 2015

Es ist noch keine 90 Jahre her, da begannen in Deutschland nationalistisch gesinnte Kräfte Rassenhass und Völkerhass, Judenhass und Fremdenfeindlichkeit zu verbreiten. Es begann mit wenigen, erst auf dem Lande, dann in den Städten. Befeuert von dem Elend der Nachkriegszeit und der daraus resultierenden Weltwirtschaftskrise gelang es geschickten Demagogen immer größere Teile der deutschen Bevölkerung …

... weiterlesen »

PM: Neuer Kreisvorstand gewählt

17. März 2015

Am 14. März 2015 trafen sich die Mitglieder des Kreisverbandes der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten in Strausberg zur Jahresversammlung. Die langjährige Vorsitzende Lolita Klemm berichtete über die Arbeit im vergangenen Jahr, zog eine positive Bilanz der Arbeit des Kreisverbandes und teilte mit, dass sie aus Altersgründen die Funktion …

... weiterlesen »

· Neuere Nachrichten