Kreisverband MOL zog Bilanz – neuer Kreisvorstand gewählt

15. August 2025


Am 13. Juni 2025 trafen sich die Mitglieder des Kreisverbandes MOL der VVN-BdA zu einer Mitgliederversammlung, um Bilanz zu ziehen und einen neuen Kreisvorstand zu wählen. In seinem Bericht legte der Vorstand Rechenschaft ab über die geleistete Arbeit und die Aktivitäten der Mitglieder in den seit den letzten Wahlen vergangenen 22 Monaten. Er analysierte die aktuelle politische Lage in der Bundesrepublik und wies auf die wachsenden Gefahren eines Rechtsrucks hin, der seinen Ausdruck in dem Erstarken der AfD findet. Der Kreisverband MOL hat in der zurückliegenden Zeit eine stabile Entwicklung genommen. Die Mitgliederzahl hat sich weiter erhöht, Wegzüge sowie Todesfälle wurden kompensiert. Wir registrieren zum Tag der MV 54 Mitlieder. Der 2023 gewählte Kreisvorstand beriet sich regelmäßig zu den aktuellen Fragen, setzte die Maßnahmen der Jahresarbeitspläne frist- und qualitätsgerecht um. Im Berichtszeitraum organisierten die Mitglieder unseres Kreisverbandes 42 Veranstaltungen zur politischen Bildung und zum antifaschistischen Gedenken. Vielerorts würde Veranstaltungen der AfD mit Protest begleitet. Das alles erreicht mehr und mehr Öffentlichkeit und findet Platz in der Lokalpresse. Mitglieder unseres Kreisverbandes sind in zahlrechen Initiativen tätig, helfen bei der inhaltlichen und organisatorischen Durchführung von Veranstaltung in vielen Orten des Kreisgebietes. Der Finanzbericht des Kreisvorstandes weist eine gute Bilanz auf. Alle geplanten Maßnahmen konnten mit den durch den Landesvorstand zugewiesenen Mitteln, eingeworbenen Fördermitteln und Spenden abgesichert werden. In einem Ausblick auf die Aufgaben in den kommenden zwei Jahren verwies der Bericht auf die politischen Herausforderungen, die nach den Wahlen in den Kommunen, dem Land Brandenburg, der EU- und zum Bundestag auf uns zukommen und uns wegen des rasanten Anwachsens des politischen Einflusses der AfD und anderer neofaschistischer Kräfte vor große Aufgaben stellt. Darüber hinaus werden wir an unseren Zielen für die politische Bildung vor allem der jüngeren Generationen weiter zielstrebig arbeiten und in unserem Protest gegen Veranstaltungen der AfD nicht nachlassen. In der nachfolgenden Diskussion wurde der Bericht des Kreisvorstandes und der Kassenprüfung diskutiert und bestätigt. Der alte Kreisvorstand wurde voll umfänglich entlastet. Die Mitglieder des bisherigen Kreisvorstandes Kira Güttinger, Sophie Preibisch, Samuel Signer, Nils Weigt und Wolfram Wetzig stellten sich erneut zur Wahl und erhielten in offener Abstimmung einstimmig das Vertrauen der Mitglieder des Kreisverbandes. In der ersten konstituierenden Sitzung wählte der Kreisvorstand Samuel Signer und Kira Güttinger zu Sprechern:innen des Kreisvorstandes.